|
|
Zeile 33: |
Zeile 33: |
| :Die Reihenfolge der Voranmeldung entscheidet! | | :Die Reihenfolge der Voranmeldung entscheidet! |
| | | |
− | =Das Risiko einer Infektion mit Corona können wir trotz Vorsichtsmaßnahmen nicht zu 100% ausschließen... :-(=
| |
| | | |
| ==Modus== | | ==Modus== |
Zeile 42: |
Zeile 41: |
| | | |
| ==Beginn und Ende des Turniers== | | ==Beginn und Ende des Turniers== |
− | : Anmeldung ab: 10.30 Uhr <br>1. Runde: 11.00 Uhr<br>2. Runde: 12.30 Uhr<br>3. Runde: 14.00 Uhr<br>4. Runde: 15.30 Uhr | + | : Treffen ab: 10:00 Uhr bei Discord <br> |
| + | 1. Runde: ca. 11.00 Uhr<br> |
| + | 2. Runde: ca. 12.30 Uhr<br> |
| + | 3. Runde: ca. 14.00 Uhr<br> |
| + | 4. Runde: ca. 15.30 Uhr |
| : Ende der Veranstaltung: voraussichtlich 18 Uhr | | : Ende der Veranstaltung: voraussichtlich 18 Uhr |
| | | |
Zeile 49: |
Zeile 52: |
| | | |
| ==Startgeld== | | ==Startgeld== |
− | : 3 EUR, ermäßigt 1 EUR. | + | : entfällt. |
− | : (Kinder unter 16 zahlen generell nur 1 EUR)
| + | |
− | : Wer nicht Mitglied in einem Go-Verein bzw. im DGoB ist, zahlt 1 EUR Aufschlag.
| + | |
| | | |
− | ==Preise== | + | ==Preise== |
− | : Geldpreise für den 1. bis 3. Platz
| + | : Urkunden zum selbstausdrucken für alle Teilnehmer :-) |
− | : (Abhängig von der Höhe des entrichteten Startgeldes, welches an die Gewinner ausgeschüttet wird)
| + | |
− | : Urkunden und kleine Sachpreise für alle Teilnehmer :-) | + | |
| | | |
| ==Turnierleitung== | | ==Turnierleitung== |
− | :* Sabine Wohnig, Tel.: 0163 180 59 02, Mail.: wahnsinn7 [at] gmx.de | + | :* Sabine Wohnig, Tel.: 015774270043, Mail.: wahnsinn7 [at] gmx.de |
− | : (Wer sich nicht selbst ins die Voranmeldetabelle eintragen kann/möchte, schicke mir bitte einfach eine Mail oder eine sms.) | + | : (Wer sich nicht selbst ins die Voranmeldetabelle eintragen kann/möchte, schicke mir bitte einfach eine Mail oder eine sms, oder schreibt mir auf facebook.) |
| | | |
| ==Voranmeldeliste== | | ==Voranmeldeliste== |
Version vom 16. November 2020, 19:31 Uhr
Allgemeines
- Alle sind ganz herzlich eingeladen zum Berliner Herbstturnier 2012.
- Aufgrund der aktuellen Corona-Regeln leider nur nline...
- Voranmeldung bis 20.11. ist Bedingung für die Turnierteilnahme!
Termin
- Samstag, den 21.11.2012 von 10.00 - ca. 18.00 Uhr
Ort
- Discord-Server und OGS-GO_Server
- Bitte meldet Euch an, damit wir die Turnierräume organisieren und vorbereiten können.
Bitte beachten!!
- Vom Jugendclub aus besteht die Pflicht, Namen und Kontaktdaten zu hinterlegen. Diese sind nicht öffentlich einsehbar und werden nach 15 Tagen vernichtet.
- -Jederzeit (!) also auch zwischen den Partien (!) maximal möglichen Abstand zu anderen Turnierteilnehmer*innen halten, midestens 1,5m
- -so oft wie möglich Hände waschen! ;-)
- -Während der Partie ist am Brett ein Mund-und Nasenschutz zu tragen
- -Die Bretter/Räume werden per Nummer persönlich zugewiesen
- -Vor Partiebeginn (vor berühren des Spielmaterials) müssen die Hände desinfiziert werden (Händedesinfektionsmittel gibts von uns)
- -Nach der Partie die Steine nicht einräumen, einfach auf dem Brett liegenlassen. Das Spielmaterial und der Tisch/Stühle werden nach der Partie desinfiziert.
- -die sanitären Anlagen werden von uns in Abständen desinfiziert, bitte auch selber Desinfektionsmittel verwenden.
- -Da wir auch die Räume während und nach den Partien lüften, zieht Euch entsprechend warm an. Motto: Ausziehen geht immer, aber frieren ist doof und lenkt ab.
- Bitte eigenes Essen/Getränke mitbringen und beim Essen Abstand einhalten.
- Gemeinschaftsverpflegung ist mir als Veranstalter zu riskant.
- Da wir im Jugendclub nur begrenzt Platz haben, können maximal 54 Personen teilnehmen.
- Die Reihenfolge der Voranmeldung entscheidet!
Modus
- Vier Runden Schweizer System.
- Möglichst Gleichaufpartien mit 6,5 Komi.
- Ansonsten um Eins verminderte Vorgabe, maximal 9 Vorgabesteine
- Neu: Es können, wenn beide Spieler einverstanden sind, auch statt der Vorgabesteine je Stein 6 Komi gegeben werden.
Beginn und Ende des Turniers
- Treffen ab: 10:00 Uhr bei Discord
1. Runde: ca. 11.00 Uhr
2. Runde: ca. 12.30 Uhr
3. Runde: ca. 14.00 Uhr
4. Runde: ca. 15.30 Uhr
- Ende der Veranstaltung: voraussichtlich 18 Uhr
Bedenkzeit
- 30 min., Byo-yomi 20 Steine/5 min.
Startgeld
- entfällt.
Preise
- Urkunden zum selbstausdrucken für alle Teilnehmer :-)
Turnierleitung
- Sabine Wohnig, Tel.: 015774270043, Mail.: wahnsinn7 [at] gmx.de
- (Wer sich nicht selbst ins die Voranmeldetabelle eintragen kann/möchte, schicke mir bitte einfach eine Mail oder eine sms, oder schreibt mir auf facebook.)
Voranmeldeliste
- Bitte rechts über der Linie auf "bearbeiten" klicken und nach dem Muster eintragen! Und nicht das "|}" in der letzten Zeile löschen! (Dadurch wird nämlich in der Wiki-Syntax die Tabelle geschlossen.)
Name
|
Spielstärke
|
Geburtsjahr für KT-Pokal
|
Kommentare
|
Klaus Wohnig
|
12k
|
|
|
Sabine Wohnig
|
12k
|
|
|
Muster
|
30k
|
1900
|
|
Material
- Vielen Dank an die Humboldt-Initiative der HU, die uns das Spielmaterial zur Verfügung stellen.
Sonstiges
- Das Turnier wird für den KT-Pokal des DGoB gewertet!